Stiftung NAK-Humanitas
 

Spenden mit dem neuen QR-Einzahlungsschein

Ab 1. Oktober 2022 werden von Postfinance und den Banken keine alten Einzahlungsscheine mehr angenommen Die neuen Einzahlungsscheine mit einem schwarz-weissen Muster, dem Swiss QR-Code, lösen die roten und orangen Einzahlungsscheine ab. Hier finden Sie nützliche Informationen rund ums Spenden mit dem neuen QR-Einzahlungsschein:

QR-Einzahlungsscheine
Computer/Laptop
 

Computer/Laptop

Loggen Sie sich in Ihrem E-Banking wie gewohnt ein. Folgen Sie den Anweisungen, um eine neue Zahlung zu erfassen. Halten Sie den QR-Code vor die Kamera Ihres Computers. Diese erfasst automatisch alle Angaben und zeigt sie Ihnen am Bildschirm an. Den Betrag Ihrer Spende können Sie noch ändern, bevor Sie die Überweisung freigeben. Im entsprechenden Feld können Sie eine Mitteilung an das Hilfswerk ergänzen.

Smartphone/Tablett
 

Smartphone/Tablett

Loggen Sie sich über die App Ihrer Bank oder von PostFinance ins Mobile-Banking ein. Erfassen Sie die Zahlung und folgen Sie den Anweisungen. Alle notwendigen Angaben werden automatisch erfasst. Sie können den Betrag ändern und im entsprechenden Feld bei Bedarf eine Mitteilung eingeben.

Zahlungsauftrag an die Bank/Postfinance
 

Zahlungsauftrag an die Bank/Postfinance

Der QR-Einzahlungsschein funktioniert fast gleich wie ein herkömmlicher Einzahlungsschein. Legen Sie ihn einfach dem Zahlungsauftrag bei und schicken Sie ihn an Ihre Bank resp. die Postfinance.
Falls Sie für Ihre Spende keinen Einzahlungsschein mit vorgedrucktem Betrag verwenden, tragen Sie den Spendenbetrag von Hand ein.
Hinweis: Handschriftliche Mitteilungen sind bei Zahlungsaufträgen auf den neuen QR-Einzahlungsscheinen jedoch leider nicht mehr möglich.

Einzahlung am Postschalter
 

Einzahlung am Postschalter

Gehen Sie mit dem QR-Einzahlungsschein an den Postschalter. Die Angestellten der Post verarbeiten ihn dort für Sie. Falls Sie für Ihre Spende keinen Einzahlungsschein mit einem vorgedruckten Betrag verwenden, tragen Sie den Spendenbetrag von Hand ein.
Ihre Spenden bezahlen Sie mit Ihrer PostFinance-Karte oder bar am Schalter. Halten Sie für diesen Fall Ihren Ausweis bereit. Gut zu wissen: Für Spenden, die ein Hilfswerk auf diesem Weg erhält, zahlt das Hilfswerk Gebühren an die Post.
Hinweis: Handschriftliche Mitteilungen sind bei Einzahlung am Postschalter auf den neuen QR-Einzahlungsscheinen jedoch leider nicht mehr möglich.

Erklärungsvideo
 

Erklärungsvideo

 

Bitte aktivieren Sie Javascript und nutzen Sie einen Browser der HTML5-Video unterstützt.

Die Schweizerische Post - Erklärungsvideo - Die QR-Rechnung kurz erklärt