Kontoverbindung:
Stiftung NAK-Humanitas
Ueberlandstrasse 243
8051 Zürich
Schweiz
PostFinance, 3030 Bern
BIC/SWIFT: POFICHBEXXX
IBAN: CH31 0900 0000 8705 8234 8
Die Stiftung NAK-Humanitas ist als gemeinnützig anerkannt und wird von der ZEWO kontrolliert. Wir garantieren Ihnen eine sorgfältige Verwendung Ihrer Spende.
Wir arbeiten mit dem kleinstmöglichen Verwaltungsaufwand. Jedes Jahr veröffentlichen wir einen Geschäftsbericht. Dieser steht Ihnen zum Download bereit oder kann kostenlos angefordert werden.
Die Sicherstellung Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter.
Spenden an gemeinnützige Organisationen berechtigen in den meisten Kantonen zu Steuerabzügen.
Spenden Österreich:
Bank Austria
IBAN: AT18 1200 0213 1019 0100
BIC: BKAUATWW
Bei Zahlung bitte Verwendungszweck angeben: Stiftung NAK-Humanitas.
Herzlichen Dank.
Möchten Sie lieber Online spenden?
Hier können Sie der Stiftung NAK-Humanitas einfach und sicher spenden
>>Online-Spenden<< (ist im Moment nicht möglich)
Immer mehr Spenderinnen und Spender, aber auch Firmen oder Institutionen, möchten ein Projekt zweckgebunden und/oder über eine längere Zeitdauer unterstützen.
Die Stiftung NAK-Humanitas bietet Ihnen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an.
Gerne informieren wir Sie über die Vorteile einer projektbezogenen Unterstützung und senden Ihnen detaillierte Unterlagen zu. Andreas Grossglauser, Mitglied des Stiftungsrates, berät Sie gerne.
Stiftung NAK-Humanitas
Ueberlandstrasse 243
8051 Zürich
Schweiz
Tel. +41 43 268 38 38
E-Mail: a.grossglauser@nak-humanitas.ch
Besondere Ereignisse sind eine gute Gelegenheit für soziales Engagement. Ob Konzert, Hochzeit, Geburtstag, Pensionierung etc. Teilen Sie Ihre Freude. Verzichten Sie auf Geschenke und bitten Sie Ihre Freunde, Verwandten und Kollegen, anstelle eines Geschenks eine Spende zu Gunsten von NAK-Humanitas zu machen.
Stiftung NAK-Humanitas
Ueberlandstrasse 243
8051 Zürich
IBAN: CH31 0900 0000 8705 8234 8
Bitte erwähnen Sie Anlass, Name und Adresse der/des Beschenkten.
Ab 1. Oktober 2022 werden von Postfinance und den Banken keine alten Einzahlungsscheine mehr angenommen Die neuen Einzahlungsscheine mit einem schwarz-weissen Muster, dem Swiss QR-Code, lösen die roten und orangen Einzahlungsscheine ab. Hier finden Sie nützliche Informationen rund ums Spenden mit dem neuen QR-Einzahlungsschein:
ZEWO-zertifizierte Organisation
Als ZEWO-zertifizierte Organisation sichern wir Ihnen den sinnvollen und gewissenhaften Umgang mit den uns anvertrauten Spendengeldern zu.