Stiftung NAK-Humanitas

Bildung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche in Rumänien und Moldawien

16.04.2019

Seit mehreren Jahren besteht zwischen der Stiftung NAK-Humanitas und FSM.est eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Verein FSM.est fördert die Bildung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus sozial schwierigen Situationen in Nordost-Rumänien und Nord-Moldawien.
 
/api/media/508303/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=d232775cc8e75657e6442ac84bf3501f%3A1733600790%3A8061728&width=1500
/api/media/508304/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=aa9c74e1933dbaf903aedc821f87eb47%3A1733600790%3A8104837&width=1500
/api/media/508305/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=15680f0f7dcd6db59bc54df410087b2f%3A1733600790%3A4681690&width=1500
/api/media/508306/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=b382374090af805fa96c5776b97104d0%3A1733600790%3A4619208&width=1500
/api/media/508307/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=80fd5a35d9e749fd303374859388a8ef%3A1733600790%3A2433549&width=1500
/api/media/508308/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=ce083e58f792e60fcaf3bf5be72b08bd%3A1733600790%3A6136360&width=1500
 

Die Kinder und Jugendlichen, die durch FSM.est betreut und gefördert werden, kommen aus schwierigen sozialen Verhältnissen und werden in der Regel durch die Lehrkräfte vor Ort ausgewählt, da diese die familiären Verhältnisse am besten kennen und einschätzen können. 

Das Spektrum der Probleme, die zu zerrütteten Familiensituationen führen und unter denen die Kinder und Jugendlichen leiden, ist vielfältig. Eines der grössten Probleme ist nach wie vor die Abwanderung eines oder beider Elternteile, um Arbeit im Ausland zu finden. Alkoholsucht der Eltern ist ebenfalls eine typische Ursache für die Vernachlässigung und Verwahrlosung von Kindern und Jugendlichen. Die Gefahr, dass die Betroffenen ohne fundierte Bildung die Schule verlassen oder zu frühen Schulabbrechern werden, ist gross. Häufig sind eine negative Einstellung zu Bildung und die Überforderung der Grosseltern oder anderer Verwandten, bei denen die Kinder zurückgelassen werden, mitverantwortlich für das Schulversagen. Die Folgen für die zukünftige Lebenssituation als Erwachsene und deren Familien sind katastrophal.

FSM fördert deshalb gezielt Kinder aus diesen schwierigen Verhältnissen. Die langfristigen Projekte werden einerseits im Norden der Republik Moldau in den Kreisen Briceni und Riscani und andererseits im Norden von Rumänien in den Kreisen Suceava und Botosani umgesetzt.

Die Stiftung NAK-Humanitas unterstützte das langfristige Projekt von FSM.est mit CHF 20'000.-.