Stiftung NAK-Humanitas

FrauenNotSchlafstelle - ein Obdach für Frauen und Kinder

26.07.2018

Bereits seit einigen Jahren steht in Klagenfurt (Kärnten/Österreich) die FrauenNotSchlafstelle für Frauen und Kinder ohne Obdach offen. Die Aufnahme erfolgt unbürokratisch. Für die Betroffenen entstehen keine Kosten.
 
/api/media/508156/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=3a62bf488a8ed3be2fee9a65e54a7826%3A1726929578%3A6225105&width=1500
/api/media/508157/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=b4a8b32a3d22ddfb1adcfab2326b27d0%3A1726929579%3A2731291&width=1500
/api/media/508158/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=6dabff6ac8b3616dd9b9b22a0082a85b%3A1726929579%3A4854155&width=1500
/api/media/508159/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=5213826206346e836c605f692853de5e%3A1726929579%3A4221470&width=1500
/api/media/508160/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=c5225861b4a92f8056791e2fb5020359%3A1726929579%3A9439092&width=1500
 

Die niederschwellige Übernachtungsmöglichkeit steht für Frauen und ihre Kinder, die obdachlos sind, maximal vierzig Tage zur Verfügung. Die FrauenNotSchlafstelle beinhaltet fünf Zimmer mit neun Betten - davon drei Wohneinheiten, ein Notfallzimmer und ein Wohn-/Aufenthaltsraum mit Küche. 2017 konnten 2008 Übernachtungen gezählt werden.

Das Angebot der FrauenNotSchlafestelle soll für die betroffenen Frauen zur psychosozialen Stabilisierung beitragen, die Hilfe zur Selbsthilfe fördern und letztendlich die Wohnversorgung in einer eigenen Wohnung ermöglichen. Bei Bedarf wird den Frauen von fachlich qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Hilfestellung angeboten wie z.B. eine Erstversorgung, die Unterstützung in Krisensituationen, eine Abklärung der Lebenssituation, die Weitervermittlung in geeignete Betreuungseinrichtungen bzw. Wohnformen und anderes mehr.

Die Stiftung NAK-Humanitas unterstützte die FrauenNotSchlafstelle mit 5'000 Euro.